Also meine letzte Gruppe war das totale Chaos:
-Wir hatten einen über alle Maßen egoistischen Kobold, der das meiste alleine gemacht hat und versuchte alles von Wert an sich zu bringen. Das schaffte er meistens auch.
-Dann war da noch ein gewaltfetischistischer Kobold-Magier der am liebsten alles kurz und klein geschlagen hätte.
-Der arogante und hochnäsige Assassine des Alten Volkes war auch von der Partie und war entweder beleidigt oder hat jemanden beleidigt.
-Außerdem war eine Kriegerin aus den Reihen der Barbaren mit von der Partie. Sie rastete bei jeder Gelegenheit aus und lies es sich nicht nehmen, die Feueressenz aus dem Abenteuer "Angst über Bradok" in ihren Rucksack zu stecken, worauf all das schöne Essen, das die Gruppe besaß, verbrannte.
-Völlig fehl am Platz schien da die elbische Bogenschützin, die mit ihrer guten Ideologie überall half, wo sie nur konnte. Das war bei dieser Gruppenkonstellation sehr häufig der Fall. Die Hilfe bestabd auch schon mal darin, dem Kobold ihre Halbedelsteine zu geben, die dieser natürlich nicht wieder rausrückte.
-Nicht wirklich am Spiel beteiligt war ein Spieler, der drei Charaktere erstellte und diese in kürzester Zeit wieder verwarf. Das lag eigentlich daran, dass er sich in den Kopf gesetzt hatte einen PSI-Meister zu spielen, wobei er mit der Palette an Nachteilen, die er dafür in Kauf nehmen musste als Anfänger nicht umgehen konnte. Er zeigte sich hier äußerst beratungsresistent. Das hatte dann zur Folge, dass einer der Charaktere zum ode verurteilt wurde, einer wegen mangelnder Mozivation durchbrannte und einer von der Gruppe der SC getötet wurde. Was danach mit der Leiche geschah möchte ich lieber verschweigen. (Keine Angst die Charaktere wurden, bevor diese Dinge entgültig waren, von dem Spieler mit Worten wie "der Charakter ist je total doof" abgetan wurden. Ich hatte ihm aber gesagt, dass ein Charakter mit Ideologie "gut" und dem Nachteil "Egoismus" nicht zu spielen ist.)

Zusammenfassend kann man sagen: Die Gruppe bestand aus einer bunten Mischung Soziopaten (bis auf die Elbin), die
zufällig zusammen reisten und
zufällig das gleiche Ziel in den Abenteuern hatten.
Naja, die Konstellation der Charaktere ist nun um einiges besser, obwohl sich die Zusammensetzung der Spieler nur geringfügig geändert hat:
-Wir haben eine Art Assassinen, der die Toten ehrt und sonst auch ganz nett ist. (Vorher war das der Arogante Assassine)
-Wir haben einen etwas weldfremden elbischen Magier, der schonmal etwas eher subintelligentes macht. (neuer Spieler)
-Einen Verfechter des eigenen Rechts, der ebenfalls Medizinische Kenntnisse besitzt und trotz seiner eher nihilistischen Einstellung noch ganz umgänglich ist. (Ehemaliger Spieler der hitzigen Babarin)
-Einen tierfreundlichen, schwimmfähige und sonst sehr untypischen Zwergenkrieger. (spielte den gewaltliebenden Kobold)
-Außerdem haben wir wieder einen Spieler der bei seinem dritten Charakter in zwei Abenteuern spielt. Das erste war eine einfältige Flussschifferin. Der Spieler konnte diesen Charakter aber nicht von einem anderen, in einer anderen Runde auseinanderhalten. Beim nächsten Char hat sich dieser Spieler in einen wahren Rausch von Nachteilen ausgelebt: Er wollte einen Charakter spielen, bei dem er 190 Punkte an Künsten durch Nachteile ausglich.

War nicht wirklich das wahre. Jetzt spielt er einen Geweihten des Gottes Nomos (des Gesetzes) und das funktioniert gut. Es sind auch nur drei Nachteile. (Das war der Spieler des egoistischen Koboldes)
-Ein letzter Charakter schied durch verdursten aus, nachdem der Spieler verzweifelt aufgab. Diesmal wurde ein Barde versucht. Mit zwei Krug Wasser in der Wüste und es hieß immer wieder "Ich esse und trinke was", bis er auf meine Nachfrage feststellte, dass er seit drei agen weder Essen noch rinken hatte. (Ratet bitte wer diesen Charakter gespielt hat. Wer es herausfindet ... darf klatschen und kriegt sieben "Daumen hoch" von mir)
Der Wolfige beendet seinen epischen Roman mit gan herzlichen Grüßen und wünscht eine Gute Nacht.
